Gartenspielgeräte für Kinder
Informieren Sie sich, sammeln Sie Ideen auf unserem Portal rund um Spielgeräte für den heimischen Garten.

Bewegung, frische Luft und jede Menge Spaß mit Spielgeräten im heimischen Garten. Denn trotz Multimedia, Smartphone und Co. haben viele Kinder zunehmende Freude an Außenaktivitäten. Denn wer über einen eigenen Garten verfügt, hat mit den Kindern die Wahl zwischen dem Gang zum nächstgelegenen Spielplatz oder einem eigenen Spielgarten, der mit vielen Gartenspielgeräten zu einem Spielparadies ausgebaut werden kann.
Spielturm – das zentrale Gartenspielgerät
Den Spielturm gibt es für Kinder in jedem Alter. Für die Kleinsten ist er aus Kunststoff, für die größeren Kinder kann man einen tollen Holz-Spielturm wählen und aufbauen. Auch ein Stelzenhaus ist für viele Kinder interessant, wie der Name schon sagt, steht das Haus auf Stelzen mit oftmals darunter befindenden Sandkasten. Ob Sandkasten als Komponente eines Spielturms oder als eigenständiges Gartenspielgerät, ist nach Ansprüchen und Gartengegebenheiten zu entscheiden.
Spielhaus – der optimale Rückzugsort
Jedes Kind wünscht sich eines Tages ein Spielhaus im eigenen Garten. Dort kann es sicher mit anderen Kindern spielen und die eigene, kindliche Motorik entwickeln. Kinder mögen es, Haus zu spielen oder Spielzeug und kleine Geheimnisse darin zu horten. Das Kinderspielhaus bildet, mit der Kuscheldecke und dem Schmusetier ausgestattet, den optimalen Rückzugsort oder das perfekte Versteck. Auch Kinder wollen mal alleine sein.
Weitere Gartenspielgeräte
Fußballtore
Jungen finden es super, wenn die Eltern Fußballtore aufstellen, damit man mit Freunden oder aber auch mal mit Mama oder Papa Ball spielen kann.
Klettergerüst
Für etwas größere Kinder ist ein Klettergerüst als Spielgerät interessant. Wie hoch diese sein darf, entscheiden die Eltern selbst, die Auswahl der Kletterwände ist groß.
Sandkasten
Das klassische Gartenspielgerät, der Sandkasten. Ihn bekommt man in vielen unterschiedlichen Größen als Kunststoff- oder Holzvariante.
Trampolin
Mädchen und Jungen haben als Gartenspielgerät gerne ein Trampolin, dieses sollte mit einem Sicherheitsnetz versehen sein und in jüngeren Kinderjahren am besten nicht ohne Aufsicht genutzt werden.
Gartenwippe
Die Gartenwippe ist gut für Geschwisterkinder geeignet, weil praktisch immer jemand zum gemeinsamen Wippen im Haus bzw. Garten ist. Und da man oft Freunde zu Besuch hat, kann sie sogar noch öfter genutzt werden.
Rutsche
Auch eine Rutsche sollte für Jungen und Mädchen nicht fehlen. Mancher Spielturm beinhaltet auch eine Rutsche, aber natürlich kann man sie auch als separates Gartenspielgerät kaufen.
Beliebte Gartenspielgeräte
479,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.29,90 € 39,99 €
Bei heißem Wetter ins Wasser ausweichen
Gartenpool
Im Sommer darf der Swimmingpool nicht fehlen, wenn man im Garten genügend Platz dafür schaffen kann – vlt. lassen sich für die Sommersaison andere Gartenspielgeräte in den Schuppen verstauen. Im Gartenpool kann nämlichen die ganze Familie schwimmen und Spaß haben. Man muss sich nicht in ein Schwimmbad drängen, sondern kann das eigene kühle Nass im Garten genießen.
Planschbecken
Sind die Kinder noch kleiner, dürfen sie nicht ohne Aufsicht in den Pool, was auch für Kinder gilt, die nicht schwimmen können. Hier wäre das Planschbecken eine schöne Alternative, wo sich die Kleinen auch alleine austoben können. Besonders viel Spaß haben die ganz Kleinen an Planschbecken mit Rutsche – ein Riesen Wasserspaß, indirekt auch für die Eltern.